Inspiriert durch ein Bloggertreffen von Kreativ Reisen Österreich und die Blogparade „Reisende am Rand der Welt“ starten wir nun unsere erste eigene Travel Pins Blogparade – zu einem sehr gegensätzlichen Thema: Urlaub in der eigenen Stadt! Gerade als Reiseblogger ist man oft versucht, ständig in die Ferne zu schweifen und Ausschau zu halten, nach exotischen Destinationen oder spannende Städtetrips in eine der großen Metropolen zu planen. Doch warum nicht mal die eigene Stadt erkunden und diese aus den Augen eines Touristen betrachten? Mach mit und gewinne das Notizbuch „Heute mache ich Urlaub in meiner Stadt“ von heaven+paper!
Thema der Blogparade
Das Thema ist schnell umrissen: Stell dir vor, du bist Tourist in deiner eigenen Stadt! Was musst du gesehen, gegessen, ausprobiert haben? Quasi die Zutaten für den perfekten Urlaub in der eigenen Stadt, egal ob „echte Sehenswürdigkeiten“ (wird sowieso viel zu häufig überschätzt) oder Insider-Tipps. Die Bezeichnung „Stadt“ muss übrigens nicht wörtlich genommen werden. Ich selbst bin in einem kleinen Ort in Niederösterreich aufgewachsen und könnte mir vorstellen, genauso gut über meine Heimatregion zu schreiben. Ende Oktober stellte ich mir schließlich die Frage: Wie kann es sein, dass Touristen aus Japan mehr über das Schloss Belvedere oder den Zentralfriedhof in Wien wissen, als ich? Geschweige denn, dass sie es mir voraus haben, diese Orte besucht zu haben. Es war an der Zeit, die eigene Stadt mit den Augen eines Touristen zu erkunden und das, in einer relativ teuren Stadt wie Wien, auch noch möglichst kostengünstig. Das Ergebnis war ein Blog-Artikel, der zu jenen mit den höchsten Aufrufszahlen auf travelpins.at zählt: 10 kostenlose Aktivitäten in Wien
Mitmachen & Gewinnen
Das Interesse am Thema ansich sollte für dich der Grund sein, um bei dieser Blogparade mitzumachen. Sämtliche Beiträge werden von mir gesammelt und verlinkt. Dennoch habe ich auch eine Kleinigkeit zum Verlosen: Das City-Notizbuch „Heute mache ich Urlaub in meiner Stadt!“ vom DaWanda-Shop heaven+paper, welches mittlerweile eine echte Rarität ist – es gibt es nämlich nicht mehr zu kaufen.
So kannst du mitmachen:
1. Schreibe einen Blog-Artikel zum Thema „Urlaub in der eigenen Stadt“. Alternativ kannst du auch mit einem bereits veröffentlichten Beitrag mitmachen.
2. Verlinke in deinem Beitrag auf diese Seite bzw. setze einen Pingback.
3. Teile die Blogparade über Facebook, Twitter, Google+ etc. und lade auch befreundete Blogger ein, mitzumachen.
Am Ende der Teilnahmefrist am 28. Februar werden wir aus allen Beiträgen einen Gewinner auslosen und via Blog-Kommentar verständigen. Den Gewinn schicken wir dir anschließend per Post zu – oder übergeben ihn bei einer Reise in deine Stadt persönlich, mal sehen 😉
Update (1. März): Eine Zusammenfassung der 24 Beiträge und wer denn nun der Gewinner ist, liest du hier.
Bisherige Städte & Teilnehmer:
- Amsterdam mit Baby – von gestattenmupf.com
- Bielefeld – von kleckerlabor.de
- Bamberg & Altenburg – von jaellekatz.blogspot.de
- Düsseldorf – von zypresse.jimdo.com
- Dresden – von travelroads.de
- Frankfurt am Main – von liacc.blogspot.de
- Freiburg – von bobblume.de
- Friedrichshafen – von jo-igele.de
- Fulda – von fernweh.katzelin.de
- Krems & Umgebung – von creativelena.com
- Leipzig – von namida-magazin.blogspot.de
- Limburg – von seubert-pr.de
- Montevideo – von lateinamerika-reisemagazin.com
- München & Umgebung – von tanjapraske.de
- Münster – von lwl.org
- Nürnberg – von paulis-world.com
- Oldenburg – von wolkenummersieben.de
- Osnabrück – von breitengrad66.de
- Regensburg – von heldenwetter.de
- Rosenheim – von travfi.com
- Rudolstadt – von 7ä.net
- Stuttgart – von reisemeisterei.de
- Wien – von reisebloggerin.at
- Wiener Neustadt – von baukunstgeschichten.blogspot.co.at
- Kunst mit Sinn: Tauchabenteuer in Grenada’s Unterwasser Skulpturenpark - 28. November 2023
- Dachsteinrunde Classic: Mit dem E-Mountainbike den Dachstein umrunden - 20. August 2023
- [Moto Vlog] Unterwegs in der Südsteiermark, Slowenisches Drautal und Packsattel - 5. April 2022
[…] Macht mit bei der Blogparade “Urlaub in der eigenen Stadt” […]
So eine tolle Idee! Da fiel mir sofort mein Beitrag von vor ein paar Wochen ein, in dem ich meine Stadt vorgestellt habe, nachdem ich sie tatsächlich wie ein Tourist mit Reiseführer genauer unter die Lupe genommen habe. Insofern bin ich glatt mal ganz fix dabei bei der Parade 😎
http://www.wolkenummersieben.de/mein-oldenburg/
Liebe Grüße,
Wiebke
Hallo Wiebke! Vielen Dank für deinen Beitrag 🙂 Scheinbar habe ich mit dem Thema tatsächlich den Nerv einiger Reiseblogger getroffen, denn ich habe auch schon von anderen die Rückmeldung erhalten, dass sie sich gedanklich schon damit beschäftigt hatten, etwas in diese Richtung zu machen.
In Oldenburg war ich zwar auch schon mal, allerdings im „andren“ (kleineren?) Oldenburg an der Ostsee. Dass war 2011 am Weg zum Rolling Stone Weekender Festival am Weißenhäuser Strand.
Lieben Gruß aus Wien,
Flo
Lieber Flo,
Gilt auch mein bereits etwas älterer Rückblick über die Stadt Krems & Umgebung, als Reiseblogger-Kollegin & Freundin Janett Schindler von Teilzeitreisender.de zu Besuch war? 😀 Wir haben quasi die Geheimtipps für die Vorweihnachtszeit aufgespürt: Die werden ja gegen Ende des Jahres auch wieder aktuell. 😉
http://www.creativelena.com/reiseblog/blogger-greet-weihnachtsmarkte-janett-von-teilzeitreisender-zu-besuch-osterreich
Klar lass‘ ich das gelten, liebe Elena! Am besten du setzt noch einen Link / Pingback auf die Blogparade, so wie Wiebke das bei ihrem Beitrag gemacht hat.
Liebe Grüße,
Flo
Hehe, da werfe ich doch sehr gern meinen bestehenden Beitrag in die Runde: http://7ä.net/2013/08/07/rudolstadt-meine-heimat-und-schillers-heimliche-geliebte/
Hallo Enrico! Schön, dass du den Weg zu Travel Pins gefunden hast 🙂
Mit einem Beitrag gleich bei zwei unterschiedlichen Blogparaden mitmachen, das nenne ich effizient 😉 Ich freu‘ mich auch bei dir über einen Pingback zu diesem Aufruf in deinem Blogpost. Bitte auch gerne weiterteilen!
Lieben Gruß aus Wien,
Flo
Hi Flo,
kann man so sagen, ich wollte einfach nicht schon wieder über Rudolstadt bloggen 🙂
Hinweis auf die Blogparade wurde eingefügt, sorry – das hatte ich ganz vergessen.
Grüße ins schöne Wien
Enrico
[…] Den Artikel widme ich der Blogparade Urlaub in der eigenen Stadt […]
Hola, ich mache auch mit ,ich wohne in Südamerika, und da in Montevideo,, ich stell euch mal die besten Kneipen und Pubs der Stadt vor.. da sind echte Klassiker dabei, die schon einige Jahrzehnte alt sind. Lohnt sich vorbeizukommen – auch wenns weit ist. Gibt ja auch noch anderes zu sehen 🙂
http://www.lateinamerika-reisemagazin.com/2011/01/31/die-besten-und-altesten-kneipen-cafes-und-bars-von-montevideo/
¡Hola Martin! Danke für deinen Beitrag, der kommt uns sehr gelegen: Wir planen nämlich auch Montevideo auf unserer Weltreise (zw. Juli und Dezember) ein. Hab gehört, dass es da eine relativ neue & schnelle Fährverbindung von Buenos Aires geben soll. Außerdem habe ich gelesen, dass du als Stadtführer arbeitest. Da kommen wir dann gerne auf dich zurück 😉
Buenas noches de Austria,
Flo
das kannst du gerne machen , schnell ist die nicht unbedingt aber viel interessanter als die schnellen.. die billigen dauern eh 8 Stunden, mit der genauso lange aber du fährst durch das Parana Delta,, kostet normaleweise extra mit einem Ausflugsboot – ist hier aber im Preis drin.. ich hab übrigens einen Buenos Aires Reiseführer geschrieben, der euch mal ein paar andere Highlights der Stadt vorstellt, Wenn ihr sowieso in Buenos Aires seit, findet ihr da vielleicht ein paar interessante Spots, abgesehen davon wird dort auch die Reiseverbindung mit der Fähre vorgestellt. http://www.lateinamerika-reisemagazin.com/2013/09/17/alternativer-buenos-aires-reisefuhrer-den-einheimischen-auf-der-spur/
[…] mich Flo vom Blog TravelPins zur Blogparade “Urlaub in der eigenen Stadt” einlud und um den ultimativen Tipp für Friedrichshafen bat, brauchte ich nicht lange zu […]
Hallo Flo,
hier ist mein Beitrag zur Blogparade http://www.jo-igele.de/friedrichshafen-uferpromenade/
Grüße vom Bodensee
Udo
Vielen Dank für deinen Beitrag, Udo!
Liebe Grüße nach Friedrichshafen,
Flo
Da mache ich doch nur allzu gerne mit 🙂 http://www.heldenwetter.de/2014/01/ein-wochenende-in-regensburg.html
Sehr tolle Aktion, vielen Dank!
Super, danke dir! In Regensburg war ich auch noch nie, muss ich mal ändern 🙂
Liebe Grüße aus Wien,
Flo
[…] könnt sogar ein City-Notizbuch gewinnen. Na wenn das kein Anreiz ist. Infos gibt es hier. […]
Aloha,
wir haben diesen Beitrag auf unserer Facebookseite „blogARTig“ verlinkt.
Solltest du etwas dagegen haben, bitte laut schreien.
Liebste grüße
blogARTig
Wie könnte ich nur 😉 Vielen Dank für’s Teilen!
Lieben Gruß aus Wien,
Flo
[…] Hier ein Artikel für die Blogparade (Urlaub in der eigenen Stadt): […]
Da hab ich doch auch noch einen Beitrag von vor einigen Wochen. Ich habe bis vor einigen Monaten noch in Amsterdam gewohnt. Mein neues Dorf kenne ich leider noch nicht so gut.
Aber wer Amsterdam durch meine Augen sehen will, der schaue doch mal hier lang: http://gestattenmupf.com/2013/12/12/amsterdam-mit-baby-ein-reisefuhrer/
Met vriendelijke groet,
Mupfens
Hallo ihr Mupfens 🙂
Vielen Dank auch an euch für euren Beitrag. In Amsterdam war ich schon einige Male, zuletzt Ende November zu Besuch bei einer guten Freundin, die ebenfalls für ein paar Monate dort gelebt hat: http://www.travelpins.at/schlaflos-in-amsterdam/
Einen Reiseführer für „mit Kind“ konnte ich zwar bislang noch nicht gebrauchen, aber wer weiß 😉 … jedenfalls mal etwas anderes und auch etwas, das sicherlich nicht in einem klassischen City-Guide zu finden ist. Tolle Idee also!
Hartelijk bedankt,
Flo
Zwei Tipps habe ich aus deinem Reiseführer noch rausgelesen, die ich als local natürlich total vergessen habe:
1. Man sollte eigentlich lieber überall „pinnen“ also mit der Karte zahlen
2. Die Trams kann man nur an den Eingängen besteigen und nur wieder aus den Ausgängen raus. (Ich hab nur geschrieben, dass die Tramfahrer nicht auf einen warten).
Die nehm ich auch gleich noch auf.
[…] Artikel ist ebenfalls Teil der Blogparade von Travelpins (Klick Klick) “Urlaub in der eigenen Stadt”. Daran kann noch bis zum 28. Februar teilgenommen […]
Ich habe mir auch mal überlegt an deiner Blogparade teilzunehmen und habe einen kleinen Reiseführer über Frankfurt am Main geschrieben, meiner Heimatstadt.
Ich habe das wichtigste zusammengeschrieben, was Essen, Events, Shopping, Sightseeing und Clubs angeht, damit auch für jeden was dabei ist 🙂
Hier gehts lang zu meinem Beitrag: http://liacc.blogspot.de/2014/01/city_29.html
Liebe Grüße
Josie
Liebe Josie! Ich danke dir für’s Mitmachen & deinen spannenden Beitrag über FFM – ebenfalls eine Stadt, die ich noch genauer erkunden möchte. Kenne bislang nur den Flughafen 😉
Das Notizbuch sieht ja wirklich klasse aus. Ich weite das ganze immer lieber auf Bundesland aus – weil mein Ort ist nun wirklich nicht so berauschend und ich 25 Jahren habe ich dann vermutlich doch fast alles gesehen 🙂
Liebe Manuela! Gerne kannst und sollst du das Thema der Blogparade auch weiter fassen und es auf eine ganze Region beziehen, wenn du das möchtest. Bin schon auf deinen Beitrag gespannt 🙂
Liebe Grüße aus Wien,
Flo
Liebe Reisende,
dass Leipzig immer einen Besuch wert ist, habe ich in meinem Blogpost beschrieben. Ich nehme euch mit auf einen Rundgang durch die Stadt und zeige euch meine 10 Highlights. Viel Spaß beim Erkunden … und Badetuch nicht vergessen 😉
http://namida-magazin.blogspot.de/2014/02/reisebericht-ferien-in-leipzig.html
Grüße Myriam
[…] Beitrag zur #blogparade “Urlaub in der eigenen Stadt”. […]
[…] von mir mit viel Heimatliebe im Rahmen der Blogparade “Urlaub in der eigenen Stadt” von “Travelpins” […]
So eine tolle Idee! Ich liebe meine Wahlheimat Stuttgart! Hier mein Artikel für Eure Blogparade: http://www.reisemeisterei.de/urlaub-in-der-eigenen-stadt-stuttgarts-gruene-seite/#more-3148 LG Christina von der Reisemeisterei
Super, vielen Dank, Christina. In Stuttgart war ich leider noch nie. Dank dir weiß ich wo ich hin muss, sollte ich mal dort sein.
Liebe Grüße aus Barcelona,
Flo
[…] durch das Reiseblog “Travel Pins”, in dem zu einer Blogparade zum Thema “Urlaub in der eigenen Stadt” aufgerufen wurde, habe ich mich selbst auf den Weg zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten […]
Tolle Idee! Da mach ich doch gerne auch mit: http://www.breitengrad66.de/2014/02/04/osnabruck-fur-anfanger-urlaub-in-der-eigenen-stadt/
Hallo Thomas! Danke für den kleinen Rundgang durch Osnabrück, da bekommt man schon mal einen guten ersten Eindruck 🙂
Liebe Grüße aus Barcelona,
Flo
P.S. Ich wollte eigentlich bei deinem Beitrag direkt kommentieren, aber Safari hängt sich am iPhone jedesmal auf und schließt sich automatisch, kurz nachdem das Facebook-Like-Plugin geladen hat. Schau mal, ob dir das selbst auch passiert.
Hallo Flo,
danke für den Hinweis! Da ich Safari schon lange nicht mehr nutze, ist mir das bisher nie aufgefallen. Ich habe es jetzt aber mal getestet und alles funktioniert normal. Vielleicht hast Du eine älter iOS-version, die Probleme bereitet?!
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Flo,
wenn es genehm ist, würde ich auch gern einen kleinen Beitrag zu der schönen Stadt, in der ich lebe einwerfen: http://fernweh.katzelin.de/fulda-stille-wasser-sind-tief/
Liebe Grüße
Hallo Carolin, klar doch, danke für deinen Beitrag & liebe Grüße aus Barcelona nach Fulda! Drück auch dir die Daumen für die Verlosung.
Hallo Flo,
meine jetzige Heimatstadt Limburg ist derzeit als „Bischofsresidenz“ bekannt. Doch Limburg und Umgebung hat viel mehr zu bieten.
http://www.seubert-pr.de/blog/2014/02/09/limburg-mehr-als-nur-eine-bischofsresidenz/
Lieben Gruß
Manuela
Hallo Manuela, vielen Dank für deinen Beitrag über Limburg 🙂
Liebe Grüße vom Arlberg,
Flo
[…] und Flo von Travel Pins haben zur Blogparade aufgerufen und dieser schließen wir uns doch sehr gerne an. Wenn man viel auf […]
Hallo ihr beiden,
hier kommt unser Beitrag zu eurer Blogparade: http://www.travfi.com/wordpress/blogparade-urlaub-in-der-eigenen-stadt/
Viele liebe Grüße
Björn und Lena
Servus auch an euch beide 🙂
Soeben habe ich mir euren Beitrag über Rosenheim durchgelesen und finde es toll, wie ihr die Idee hinter der Blogparade umgesetzt habt. Hut ab! 🙂
Liebe Grüße nach Bayern,
Flo
Hier fehlt Eintscheidendes: St. Pölten – wäre sicher der Hammer 🙂
Ohja, vor allem ist unser schönes Österreich überhaupt noch recht schwach vertreten. Elena hält hier bislang als einzige die (rot-weiß-rote) Fahne hoch – ändere das lieber mal 😉
Liebe Grüße,
Flo
Bamberg – kennt doch jeder. Das Getümmel in den engen Altstadtgassen ist legendär. Wer diesem ein wenig entfliehen möchte, kann es von oben gut genießen: Bei einem Besuch der Altenburg.
http://jaellekatz.blogspot.de/2014/02/bamberg-fur-aufsteiger-die-altenburg.html
Mit diesem Beitrag möchte ich mich an der Blogparade ebenfalls beteiligen.
Viele liebe Grüße
Jaelle Katz
Von Bamberg habe ich zumindest schon gehört, von der Altenburg allerdings noch nicht: Danke für deinen Beitrag, liebe Sylvia!
Liebe Grüße,
Flo
[…] teilnehmen, das Thema passt nämlich total gut. Es gut um den Urlaub in der eigenen Stadt und der Blog Travelpins.at hat dazu aufgerufen. Es geht darum zu beschreiben, was man in der eigenen Stadt als Tourist alles […]
Tolles Thema und tolle Blogparade, ich habe dazu einen Beitrag über meine Stadt Nürnberg geschrieben 🙂
http://www.paulis-world.com/urlaub/paulis-antwort-auf-die-blog-parade-urlaub-in-der-eigenen-stadt/
Viele Grüße, Pauli
Danke für dein Feedback und deinen Beitrag zur Blogparade, Pauli! In Nürnberg war ich zwar auch schon mal, aber leider viel zu kurz, um mir ein ordentliches Bild über die Stadt machen zu können. Da hilft dein Beitrag sehr 🙂
Liebe Grüße,
Flo
So, bereit für Wien? Es war lustig in Wien als Touristin unterwegs zu sein!
http://www.reisebloggerin.at/2014/02/wien/
Liebe Grüße, Gudrun
Und wie! Freut mich, dass von dir nun auch ein weiterer Beitrag über unsere schöne Stadt existiert und du bei unserer Blogparade mit dabei bist. Wirklich ein toller Beitrag mit schönen Fotos!
Liebe Grüße,
Flo
Teste gerade, ob die Kommentarfunktion passt. Kenne nämlich einen wunderbaren Blogpost zu Münster, der hier noch nicht aufgeführt ist.
Schöne Grüße
Tanja Praske
P.S.: Hatte eigentlich vor noch mitzumachen.
Hallo Tanja! Danke, habe den Blogbeitrag vom LWL gerade via Twitter entdeckt und werde ihn oben gleich verlinken. Daran warst du ja auch nicht ganz unbeteiligt 😉 Habe aber leider keinen Pingback erhalten, obwohl auf diesen Beitrag verlinkt wurde. Seltsam.
Würde mich freuen, wenn du es auch noch schaffst, mitzumachen. Noch hast du dazu ja 1 Woche Zeit 🙂
Liebe Grüße,
Flo
Hallo Flo!
Alles bestens. Ja, mit dem Beitrag habe ich schon angefangen, geht in den nächsten Tagen ein, wenn ich mir Zeit vom alltäglichen Wahnsinn zu Hause abknapsen kann. Schöne Zeit in Ungarn!
Herzlich,
Tanja
Lieber Flo!
Etwas hat es dann doch gedauert mit dem Beitrag – aber „gut Ding braucht Weile“. Hier also mein Beitrag zur Blogparade über die Kleinstadt Wiener Neustadt. Hat Spaß gemacht, jetzt freu ich mich ja direkt wieder aufs Familie besuchen in der Wiener Neustädter Gegend 🙂
http://baukunstgeschichten.blogspot.co.at/2014/02/zu-gast-in-der-heimat-oder-stadtetripp.html
Ich sag immer, besser spät als nie 😉 Vielen Dank für’s Mitmachen & ich drück dir die Daumen bei der Verlosung. Bald ist es ja soweit 🙂
Wiener Neustadt kenne ich ansich gut, war aber jetzt auch schon ein paar Monate nicht mehr in der Stadt. Sie braucht sich jedenfalls nicht hinter den Landeshauptstädten zu verstecken, schon gar nicht hinter St. Pölten.
Liebe Grüße,
Flo
[…] habe ich hier mal auf einen Blick für euch zusammengefasst als Beitrag zur aufgerufenen Blogparade “Urlaub in der eigenen Stadt” von Cori & […]
Hallo ihr zwei,
ich würde auch noch gern mit einem Beitrag über meine schöne Wahlheimat Dresden an eurer Blogparade teilnehmen 🙂
Liebe Grüße,
Mandy
http://travelroads.de/2014/02/24/heimatliebe-dresden-meine-persoenlichen-highlights-tipps/#more-976
Super, vielen Dank für’s Mitmachen, liebe Mandy! Echt tolle Fotos, die du da gemacht hast 🙂
Liebe Grüße aus Wien,
Flo
[…] gute gibt. „Bei Hofe“ trifft den Kern. Als Schlösserfrau muss ich bei Travelpins Blogparade „Urlaub in der eigenen Stadt“ mitmachen. Die Residenz München, die Schlossanlagen von Nymphenburg sowie Schleißheim laufe […]
Huch, Ihr seid ja schneller als die Feuerwehr. Da wollte ich gerade meinen Beitrag zur Blogparade hier posten: http://www.tanjapraske.de/2014/02/26/schloessertour-muenchen-residenz-muenchen-nymphenburg-und-schleissheim/ 🙂
Und Ihr habt mich schon längst verlinkt – danke, Flo! Kaum zu glauben, dass es noch nichts über München gab.
Sonnige Grüße
Tanja
Tja, da hast du allerdings recht – echt kaum zu glauben, aber wahr! Danke, dass du das mit deiner Schlössertour nun „behoben“ hast. Verlinkt ist sie ja bereits, nur durchlesen werde ich sie erst noch 😉
Liebe Grüße aus Wien,
Flo
[…] für diesen Artikel ist die Blogparade von Travelpins : Urlaub in der eigenen […]
Meinen Beitrag über Bielefeld
http://kleckerlabor.de/urlaub-der-eigenen-stadt-2/
[…] für diesen Artikel ist die Blogparade von Travelpins : Urlaub in der eigenen […]
[…] einen Monat lang lief unsere erste Blogparade zum Thema “Urlaub in der eigenen Stadt”. Wir wollten von euch wissen, wie ihr mit den Augen eines Touristen eure eigene Stadt erlebt: Was […]
[…] dem Beitrag nehme ich übrigens an der Blogparade Urlaub in der eigenen Stadt teil. DeutschlandReisenGeschichten sind da, um geteilt zu […]