Mit Steigeisen und Eisgeräten bewaffnet klettern wir gefrorene Wasserfälle in Osttirol hinauf. Welche Outdoor-Abenteuer wir rund um das Matreier Tauernhaus erleben, erzählen wir dir in diesem Beitrag.
-Werbung- Warum ich unbedingt wieder in den Eispark Osttirol und am Bergzeit Alpincamp mit Grivel teilnehmen möchte.
Wagrain-Kleinarl ist eine wahre Perle für entschleunigten, naturnahen und nachhaltigen Tourismus. Kommt mit auf diese Aktiv- und Genussreise mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Genuss zelebrieren, dabei eine der schönsten Ecken Kärntens kennenlernen und Gespräche mit den Herstellern persönlich - das ist Slow Food Travel.
Liebst du das Außergewöhnliche, Rätsel, Spannung und Teamspiele? Was hinter dem Trend Room escape steckt und welche Anbieter es in Österreich gibt, zeigen wir dir hier!
Das sechstkleinste Land der Welt zeigt uns, das Größe nicht alles ist. Das es für ein Land keine Hauptstadt braucht und Pläne von Vaduz äußerst detailreich sind.
Dass Krems immer einen Besuch wert ist, beweist uns eine Genussreise in die Wachau: Von der Marille, über Schokolade, zu süßem Senf und Wachauer Jause schlemmen wir uns durch die Donaumetropole.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf einen Sommerurlaub im steirischen Almenland, den wir im Rahmen einer Bloggerreise und auf Einladung des Österreichischen Umweltzeichens im Naturhotel Bauernhofer genossen haben.
Reykjavík in 24 Stunden? Wie du mit der Welcome Card das meiste aus deinem Aufenthalt in Islands Hauptstadt herausholen kannst, erfährst du hier.
Die spanische Mittelmeermetropole hat auch im Winter einiges zu bieten. Wir nehmen dich mit auf einen Foto-Beitrag "Barcelona von oben".